Gagaku

Gagaku
Gagaku
 
die, -, die klassische (ga) Musik (gaku) Japans, Instrumentalmusik mit dazugehörigen Tänzen (Bugaku). Sie entwickelte sich aus den verschiedenen musikalischen Traditionen des asiatischen Festlandes, die im Laufe des 7. Jahrhunderts nach Japan importiert und spätestens seit Anfang des 8. Jahrhunderts am Kaiserhof gepflegt wurden. Eine Standardisierung von Orchester und Repertoire erfolgte im 9. Jahrhundert, gleichzeitig wurde die Vielfalt der musikalischen Stile zugunsten der beiden bedeutendsten Richtungen (tōgaku »chinesische Musik«, komagaku »koreanische Musik«) eingeschränkt. Damit war die Entwicklung abgeschlossen. Aus dem großen Repertoire sind heute noch 49 Tōgaku- und 14 Komagakustücke erhalten. In der Gagaku sind Musikstücke wie Ausführende in ein Links-rechts-Schema eingeordnet. Die Tōgakustücke gehören zur »Linksmusik«, die Komagakustücke zur »Rechtsmusik«, die entsprechenden Tänze werden in roten (Linkstanz) beziehungsweise blauen oder grünen (Rechtstanz) Kostümen getanzt. Das Aufführungsprogramm stellt je einen Links- und einen Rechtstanz als »Paartanz« (tsugaimai) zusammen. Das Gagakuorchester besteht aus folgenden Instrumenten: Querflöte (nōkan), Shō (Mundorgel), Oboe (hi-shiriki), Fasstrommel (kakko), große Trommel (taiko) und Gong (shōko). Die drei Blasinstrumente, die im Orchester meist mehrfach besetzt sind, spielen die Melodie und geben den charakteristischen Klang der Gagaku; die drei Schlaginstrumente bilden die Taktgruppe und bilden formal das tragende Gerüst der Musikstücke. Saiteninstrumente treten nur bei reinen Instrumentalstücken hinzu. Dabei handelt es sich dann in der Regel um Koto oder Biwa.
 
 
E. Harich-Schneider: The rhythmical patterns in G. and Bugaku (Leiden 1954);
 P. Laudy: Japon (Paris 1970);
 M. Togi: G. (a. d. Jap., New York 1971).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Gagaku und Bugaku: Höfische Musik und höfischer Tanz
 

* * *

Ga|ga|ku, das; -s [jap.]: (vom 8.-12. Jh.) aus China übernommene Kammer-, Orchester- od. Chormusik am japanischen Kaiserhof.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gagaku — (jap. 雅楽, dt. elegante Musik) wird die Musikart genannt, die seit dem 7. bis 9. Jahrhundert (Heian Zeit) am japanischen Kaiserhof gespielt wird. Ursprünglich stammte diese Musikform aus dem Kaiserreich China. Sie besteht sowohl aus Kammermusik… …   Deutsch Wikipedia

  • gagaku — ● gagaku nom masculin (japonais gagaku, musique élégante) Terme générique désignant la musique de cour au Japon, comprenant les pièces orchestrales (kangen), la musique de danse (bugaku), les chants et la musique rituelle (shinto). gagaku… …   Encyclopédie Universelle

  • Gagaku — An ornately painted tsuri daiko, used in gagaku music Gagaku (雅楽, literally elegant music ) is a type of Japanese classical music that has been performed at the Imperial Court in Kyoto for severa …   Wikipedia

  • Gagaku — Le Gagaku * Patrimoine culturel immatériel de …   Wikipédia en Français

  • Gagaku — El gagaku Patrimonio Cultural Inmaterial Nombre descrito en la Lista del Patrimonio Inmaterial …   Wikipedia Español

  • gagaku — /gah gah kooh/, n. 1. the select group of Japanese men who, as both dancers and musicians, perform the bugaku. 2. the style of music played to accompany the bugaku. [ < Japn < MChin, equiv. to Chin ya elegant + yuè music; cf. BUGAKU] * * *… …   Universalium

  • Gagaku —     Refined Music . Ceremonial music (kangen) or music and dancing (bugaku) incorporating Chinese and Indian elements are preserved in the Music department (gakubu) of the Board of Ceremonies of the imperial household and at certain shrines and… …   A Popular Dictionary of Shinto

  • gagaku — Música cortesana y religiosa tradicional de Japón. Apareció por primera vez en Japón en el s. V importada de Corea y en el s. VIII ya se había establecido en la corte. Aunque subsiste poca música escrita anterior al s. XII, un repertorio musical …   Enciclopedia Universal

  • gagaku — {{#}}{{LM G44663}}{{〓}} {{[}}gagaku{{]}} ‹ga·ga·ku› {{《}}▍ s.m.{{》}} Música japonesa relacionada con cultos religiosos sintoístas …   Diccionario de uso del español actual con sinónimos y antónimos

  • Gagaku und Bugaku: Höfische Musik und höfischer Tanz —   Die traditionelle japanische Musik ist gekennzeichnet durch monophon ausgeführte Melodien ohne harmonische Begleitung und einen hoch differenzierten Einsatz von Mikrotönen, Klangfarben und komplexen Rhythmen. Primär eine Einheit aus Musik, Wort …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”